Oben von links: Ralf Wieberson, Renate Assmann, Jörg Meyer, Holger Schadt, Michael Schmidt, Ole Marckwardt, Juchfruu Anja Mambrey, 12er Peter Kraack, König Carsten Holtorf, Gildekassiererin  Stefanie Braunreuther-Rix, 1.Vorsitzender Nils Wilke, Gildeschreiberin  Claudia Klammer, Beisitzer Sefko Feratoski, Fahnenschwenker Achim Fey, Beisitzer Andrè Marweg, Schaffer Torben Zacharias, Juchfruu Lina Fehlau, die Schaffer Thomas Schwarz, Dennis Michelsen, Timo Mambrey.

Unten von links: Die 12er Manfred Luth, Hinne Lorenzen, Claus Zander, Günter Horst, Peter Blender, Öllermann Hansi Lahan, Ehrenöllermann Günter Krause, Ehrenvorsitzender Lorne Marckwardt, die 12er Rolf Kuschel, Helmuth Kruse, Klaus  Geertz, Sven Sell und Wolfgang Michelsen

Die Aufnahme entstand 2024 vor dem Borbyer Gemeindehaus.

Oben von links: Ralf Wieberson, Renate Assmann, Jörg Meyer, Holger Schadt, Michael Schmidt, Ole Marckwardt, Juchfruu Anja Mambrey, 12er Peter Kraack, König Carsten Holtorf, Gildekassiererin  Stefanie Braunreuther-Rix, 1.Vorsitzender Nils Wilke, Gildeschreiberin  Claudia Klammer, Beisitzer Sefko Feratoski, Fahnenschwenker Achim Fey, Beisitzer Andrè Marweg, Schaffer Torben Zacharias, Juchfruu Lina Fehlau, die Schaffer Thomas Schwarz, Dennis Michelsen, Timo Mambrey.

Unten von links: Die 12er Manfred Luth, Hinne Lorenzen, Claus Zander, Günter Horst, Peter Blender, Öllermann Hansi Lahan, Ehrenöllermann Günter Krause, Ehrenvorsitzender Lorne Marckwardt, die 12er Rolf Kuschel, Helmuth Kruse, Klaus  Geertz, Sven Sell und Wolfgang Michelsen

Die Aufnahme entstand 2024 vor dem Borbyer Gemeindehaus.


Seitdem der „Lindenhof“, unser altes Gildelokal 2011 verkauft wurde, dürfen wir unsere Sitzungen und Veranstaltungen dort abhalten. Auf unserer Fahne steht „Einer für Alle, Alle für Einen“. Der Kirchenvorstand und die Pastoren Rainer Kluß und Ole Halley haben diesen Sinnspruch in die Tat umgesetzt und der Borbyer Gilde den schönen, großen Saal im Gemeindehaus zur Verfügung gestellt.

Die drei Sitzungen im Jahr sind die Jahreshauptversammlung immer am letzten Samstag im Januar, die Schmeckebierversammlung am Himmelfahrtstag und die Gildefeierabrechnung am letzten Freitag im September. Die Königs- und Gästesitzung eine Woche nach Pfingsten dürfen ebenfalls im Gemeindehaus abgehalten werden.

Für diese unkonventionelle Geste sind wir dem Kirchenvorstand und den Pastoren sehr dankbar. Ohne die vielen helfenden Hände der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ob beim Auf- und Abbau der Schießstände, Gestaltung des Kinderfestes, Schmücken des Festzeltes, des Saales im Gemeindehaus und der Gästebewirtung am Gildemontag, hätten wir in Borby keine schöne Gildefeier.

Aktuelles

Nächste Veranstaltungen 2025

Schmeckebierversammlung am 29.05.2025 um 16:00 Uhr im ev.-luth. Gemeindehaus Borby, Borbyer Pastorenweg 1

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 25.01.2025
  3. Neuaufnahmen
  4. Beschlussfassung über die Gildefeier 2025
  5. Verschiedenes     

Jahreshauptversammlung findet am 31.01.2026 um 16:00 Uhr in der Gaststätte „Abseits“, Bystedtredder 68 (ESV-Sportplatz) statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung
    und Begrüßung

  2. Ehrung
    verstorbener Mitglieder

  3. Verlesung
    des Protokolls der Gildeabrechnungsversammlung vom 26.09.2025

  4. Kassenbericht

  5. Neuaufnahmen

  6. Satzungsänderung
    (Bekanntgabe zur Einladung der Versammlungen)

  7. Wahlen

    a. 2. Vors. z.Z. Patrick Mambrey

    b. 1. Kassenprüfer

    c. Beisitzer z.Z.Sefko Feratoski

    d. Unterstützer für den Kassenwart.
    e. Gildeschreiberin z.Z. Claudia Klammer

  8.  Verschiedenes

Borbyer Gildefest vom 13.06.2025 – 16.06.2025

Neuer Veranstaltungsort

Bergstraße 50 · TuS-Heim

Gildefeierabrechnung am 26.09.2025 um 18:00 Uhr im TuS-Heim, Bergstraße 50

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Verlesung des Protokolls der Schmeckebierversammlung vom 29.05.2025
  3. Abrechnung der Gildefeier 2025
  4. Neuaufnahmen
  5. Veschiedenes

Jedermann-Pokal-Schießen 2025

🎯 Gewinne den Jedermann-Pokal 2025!
Die Borbyer Gilde lädt herzlich ein zum Jedermann-Pokalschießen am Sonnabend, den 11.10.2025 von 14:00–17:00 Uhr im Schützenhaus Borby.

Willkommen sind alle – m/w/d, ob Vereinsmitglied oder neugieriger Gast. Zeig dein Können, hab Spaß und sichere dir vielleicht den begehrten Pokal!

🔸 Pokalschießen
🔸 Ehrenscheibe KK
🔸 Preisschießen mit dem Luftgewehr
🔸 Verknobeln für Glückspilze und Taktiker

🧁 Für den süßen Genuss sorgen unsere Gildeschwestern mit selbst gebackenem Kuchen – ein echtes Highlight!

📍 Ort: Schützenhaus Borby
👥 Geselligkeit, Wettbewerb und gute Laune garantiert!

Mach mit – der Jedermann-Pokal 2025 wartet auf dich!

Laternelaufen 2025

🎶✨ Laternelaufen in Borby – zum dritten Mal! ✨🎶
Am 15. November heißt es wieder: Laternen raus, gute Laune an!
📍 Treffpunkt: Dorfplatz Borby ab 16:30 Uhr
🥁 Abmarsch: Punkt 17 Uhr 
🕯️ Gemeinsam ziehen wir durch Borby – bunt und leuchtend.
🍂 Danach lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein auf dem Dorfplatz ausklingen.
🥖 Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt – wie immer mit Herz und Geschmack!

Kommt vorbei, bringt eure Laternen mit und lasst uns Borby zum Leuchten bringen! 💛

Am Wochenende nach Pfingsten findet das beliebte Gildefest statt.

Tage noch bis zum Gildefest.

Das Gildefest wird von der Stadt Eckernförde unterstützt.

Traditionelle Programmpunkte sind nachfolgend aufgeführt.

 

Freitag

17:00 – 21:30 Uhr
Musik im Zelt

Samstag

5:00 Uhr
Wecken durch Spielmannszug Drums&Pipes Eckernförde

6:00 Uhr
Einholen von Fahnenschwenker, König und Ältermann
8:00 Uhr

Aufrufen der Schießlisten im Festzelt.
10:00 Uhr

Großer Umzug durch Alt-Borby, Empfang am alten Pastorat, weiter zur „letzte Pappel“
13:00 Uhr

Fahneneinmarsch zum Festzelt
Fahnenausmarsch vom Festzelt zur „letzte Pappel“
17:00 Uhr

Königsproklamation an der „letzte Pappel“ mit anschließendem Umzug durch Borby
20:00 Uhr
Musik und Tanz im Festzelt

Sonntag

10:00 Uhr
Borbyer Gilde Gottesdienst in der Borbyer Kirche
11:00 Uhr
Borbyer Gilde Frühschoppen im Festzelt mit dem TUS Blasorchester
12:30 Uhr
Großes Kinderfest auf dem Schulhof der Richard-Vosgerau-Schule, Spiele
mit der Jugendfeuerwehr und Feuerwehrfahrzeug zur Besichtigung.
15:00 Uhr
Kinderumzug durch Alt-Borby, Empfang am alten Pastorat, weiter zum Festzelt.
16:30 Uhr
Getränke und Kuchen im Festzelt, anschließend Kinderdisco mit Drums & Pipes
18:00 Uhr
Musik im Festzelt bis 21:30 Uhr

Montag

15:00 Uhr
Empfang im Rathaus. Platzkonzert der Drums & Pipes, sowie dem
TUS Blasorchester auf dem Rathausmarkt.
ca. 19:00 Uhr
Abschlussfahrt mit den Zwölfern und Gästen,
dazu Platzkonzert auf dem Dorfplatz.
20:00 Uhr
Musik und Tanz im Festzelt.

Video vom Gildefest 2024

von Andre Marweg

Ehrung für besondere Verdienste – Borbyer Gilde 2025

Im Rahmen der Gildezeit 2025 wurden drei herausragende Persönlichkeiten der Borbyer Gilde mit einer Urkunde für ihre langjährigen Verdienste geehrt – und das völlig zurecht:

  • 👑 Anja Mambrey25 Jahre Juchfruu Ein Vierteljahrhundert voller Würde, Stil und Gildenglanz. Wer Anja kennt, weiß: Die Krone sitzt, das Lächeln strahlt – und die Tradition lebt.

  • 🚩 Joachim Fey25 Jahre Fahnenschwenker Mit Schwung, Stolz und perfekter Technik hat Joachim die Fahne nicht nur geschwenkt, sondern zum Tanzen gebracht. Ein echter Gilde-Akrobat mit Ehrenstatus!

  • 🛡️ Holger Schadt35 Jahre Fahnenträger 35 Jahre im Dienst der Fahne – das ist nicht nur Muskelkraft, sondern Herzblut pur. Holger trägt nicht nur die Fahne, sondern auch die Geschichte der Gilde auf seinen Schultern.

Diese drei sind nicht einfach Teil der Gilde – sie sind lebendige Legenden. Ihre Hingabe, ihr Humor und ihr Einsatz machen die Borbyer Gilde zu dem, was sie ist: ein Ort, an dem Tradition gelebt und gefeiert wird.