fahne.png
Borbyer Gilde e. V.
Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Satzung / Traditionssammlung
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
 

2015

25.12.2015 von Admin

Fördervereinsgründung

Am Freitag, 15. Januar 2016 um 19:00 Uhr findet im TuS-Heim Borby die Gründungsversammlung des Fördervereins zur Unterstützung der Borbyer Gilde statt.

Weiterlesen … Fördervereinsgründung

29.09.2015 von Admin

4200 Euro Defizit: Betrübte Gesichter bei der Borbyer Gilde

Weiterlesen … 4200 Euro Defizit: Betrübte Gesichter bei der Borbyer Gilde

02.06.2015 von Admin

Borbyer Gilde: Selbstbewusst aus Tradition

Weiterlesen … Borbyer Gilde: Selbstbewusst aus Tradition

01.06.2015 von Admin

Ein Jahr Regentschaft für Thomas Harnack

Weiterlesen … Ein Jahr Regentschaft für Thomas Harnack

01.06.2015 von Admin

Thomas Harnack ist der neue König von Borby

Weiterlesen … Thomas Harnack ist der neue König von Borby

30.05.2015 von Admin

Tänze, Märsche und Musik beim Borbyer Gildefest

Weiterlesen … Tänze, Märsche und Musik beim Borbyer Gildefest

Navigation

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Ältermann / Zwölfer
  • Juchfruun / Schaffer
  • Könige
  • Kinderkönigspaare
  • Ehrennadelträger
  • Fahnen
  • Fahnenschwenker
  • Jedermannpokal
  • Schützengruppe
  • Bilder
  • Beiträge aus der Mitgliederschaft
 

Neuigkeiten

Antrag zur Erweiterung der Traditionssammlung: Königsschießen

Folgender Antrag soll zur JHV diskutiert und abgestimmt werden:

(alle Mitglieder - auch Frauen können/sollen, wenn sie möchten - ab der Gildefeier 2023 eine Schießmarke erwerben)

 

Gildefeier

Ergänzung: Königsschießen

Haupttag: Borbyer Gildesamstag

Nach Einholen des Fahnenschwenker, der Majestät und dem Ältermann, wird die Mitgliederliste zur Erstellung der Schießliste, im Festzelt auf dem Borbyer Dorfplatz verlesen.

Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Borbyer Gilde Mitglieder

Jedes aufgerufene Gildemitglied ist berechtigt, nach vorheriger Bezahlung der Schießmarke, persönlich am Königsschießen teilzunehmen.

Voraussetzung zur Königswürde: 5 Jahre Mitgliedschaft in der Borbyer Gilde.

Bei Abwesenheit des Gildemitgliedes am Schießstand „Letzte Pappel“, übernimmt die Schützengruppe (in deren Reihenfolge) die abzugebenden Schüsse (3x Schießrunden).

Geschossen wird auf den sogenannten „Placken“.

Nach Ende des Königsschießens, beginnt die Auswertung der „Placken“. Der beste zentrierte Schuss, kann (nach Absprache mit dem betroffenen Gildemitglied) zur Majestät ausgerufen werden.

Nach dem Rathausempfang übergibt die Bürgermeisterin/Bürgermeister der Majestät am Gildemontag im Borbyer Gildehaus, die „Königs-Schöpfkelle“.

Die Schützengruppe wertet während der Versammlung mit den geladenen Gästen, die weiteren Platzierungen des Königsschießens bis Platz 14 aus.

Zum Abschluss des Schießens und der Auswertung, tritt der Schützenmeister mit der Schützengruppe vor die Versammlung und verliest die weiteren Platzierungen des Königsschießens.

Weiterlesen … Antrag zur Erweiterung der Traditionssammlung: Königsschießen

Jahreshauptversammlung 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, den 28.01.2023, 16:00 Uhr im ev.-luth. Gemeindehaus Borby, Borbyer Pastorenweg 1, statt.
 
Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Ehrung verstorbener Mitglieder
3. Verlesung des Protokolls der Abrechnungsversammlung vom 30.09.2022
4. Kassenbericht
5. Neuaufnahmen
6. Wahlen
a. 1. Vorsitzene/r
b. Kassenwart/in
c. Ein/e Beisitzer
d. Ein/e Kassenprüfer/in
7. Erweiterung Traditionssammlung
8. Verschiedenes

Weiterlesen … Jahreshauptversammlung 2023