2007

von Admin

Plattdeutsch zu Ehren der Gilde

Nach ihrer Anreise per Bus - die Holzbrücke nach Eckernförde wird traditionell nicht überquert - und stilechter Willkommensmusik durch das Blasorchester und den Spielmannszug der TuS Eckernförde schritten die Honorationen der Borbyer Gilde gestern Nachmittag ein.

Weiterlesen …

von Admin

Voll zufrieden mit dem Borbyer Gilde-Fest

Die Kalkpfeifen rauchten. Und der Bürgermeister registrierte "ordentlich Dampf“ im sonst rauchfreien Rathaus. Auf Plaltdeutsch empfing Jörg Sibbel am Montagnachmittag die Abordnungder Borbyer Gilde samt neuer Majestät, Öllermann, Zwölfern, Juchfruun und Schaffern.

Weiterlesen …

von Admin

Der Sonntag gehörte wieder den Kindern

Das Kinderfest der Borbyer Gilde. 2001 für den jeweiligen Sonntag der drei Festtage ins Leben gerufen ist aus dem Gildegeschehen inzwischen nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen …

von Admin

Erst um den Kopf, dann über den Rumpf und die Beine

Ihm eilt der Ruf voraus, ein Künstler zu sein. Und wahrlich, wenn man Joachim Fey mit der Fahne der Borbyer Gilde stolz und erhaben die Umzüge durch die Straßen Altborbys anführen und mehrmals während der Gildefeierlichkeiten schwenken sieht, entstehen kleine Kunstwerke.

Weiterlesen …

von Admin

Michael Schmidts zweite Regenschaft

Borby hat einen neuen König: Michael Schmidt nahm am Sonnabend im Rahmen der feierlichen Proklamation aus den Händen von Lorenz Marckwardt die Insignien der Macht entgegen, nachdem er sich in einem 128 Schützen starken Teilnehmerfeld durchsetzte.

Weiterlesen …

von Admin

Schmidt zum zweiten Mal König

Auch Borby hat einen neunen König: Michael Schmidt. Der 48-jährige Borbyer, seit 1946 Mitglied in der Gilde von 1700, war schon 1994 einmal Majestät. Diesmal erreicht er mit nur 173 Teilern vom Zentrum der Scheibe den alles entscheidenden Schuss.

Weiterlesen …